- Kostenloser Versand
- Versand innerhalb von 24h
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
- Bequemer Kauf auf Rechnung
rund um das nördliche Kapstadt im Cedargebirge wachsend, versehen mit ca. 200 Einzelsubstanzen,
Rund um die Gegend nördlich von Kapstadt wachsen die Rotbusch-Zweigspitzen in Bio-Qualität, die für unsere Herbaria Rooibusch-Tees sorgfältig geerntet und verarbeitet werden. Neben dem puren Rooibusch-Genuss mit der Sorte Rooibusch Natur bieten wir zahlreiche feine Geschmacksrichtungen im Rooibusch-Teesortiment an. Zu den beliebtesten Genussvarianten zählen Herbaria Rooibusch Vanille mit edler Bourbon-Vanille und Herbaria Rooibusch Ingwer-Orange mit einer leicht scharfen Note. Sowohl für unsere losen Rooibusch-Tees als auch für unsere Rooibusch-Sorten im Aufgussbeutel verwenden wir reinsten Rooibusch, keine Blendware, und aromatisieren mit hochwertigen Bio-Ölen, Fruchtextrakten oder natürlichen Aromen.
Zutaten
Rooibusch Zutaten aus ökol. Landbau
Der Name Herbaria steht für beste Qualität und hohe Kompetenz bei Tees, Kräutern und Gewürzen aus kontrolliert biologischem Anbau.
Wir überzeugen mit Qualität
Die Herbaria Kräuterparadies GmbH gehört zu den ersten Lieferanten der Naturkostszene und aktiven Gründungsmitgliedern des ersten Bundesverbandes Naturkost Naturwaren e. V. (BNN). Noch heute zählen Naturkostläden und Bio-Märkte zu unseren Hauptkunden, aber auch der Feinkosthandel, ökologische Wiederverarbeiter und die Gastronomie schätzen die hochqualitativen Herbaria-Produkte seit vielen Jahren. Mit der Gewürzlinie „Bio-Feinschmecker“ sind wir seit Februar 2006 einer der wenigen Anbieter von Gourmet-Produkten in der Bio-Branche, die hochwertige Ernährung und hohe kulinarische Ansprüche zusammenbringen.
Die Fakten
Gut 200 Herbaria-Produkte findet man bundesweit in über 4000 Naturkostläden und Reformhäusern. Das mittelständische Unternehmen hat derzeit 27 Mitarbeiter, die Geschäftsführung der Herbaria liegt in den Händen von Inhaber Otto Greither und Erwin Winkler (Geschäftsführung).
Bio is small, is beautiful
Sehr wichtig ist es uns, die Verbraucher dafür zu sensibilisieren, dass der Bio-Markt ein Individual- und kein Massenmarkt ist. Wir pflegen Beziehungen zu kleinbäuerlichen Erzeugern in Deutschland, Europa und der restlichen Welt.

Anmelden