- Kostenloser Versand
- Versand innerhalb von 24h
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
- Bequemer Kauf auf Rechnung
Geeignet für den Beginn mit Beikost frühestens nach dem 4. Monat als Teil einer gemischten Ernährung.
Herstellung
Für die Holle Bio-Babybreie wird nur sorgfältig ausgewähltes Getreide verwendet. Das volle Korn wird mit Wärme und Feuchtigkeit aufgeschlossen. Die Holle Bio-Babybreie bieten Ihnen verschiedene Zubereitungsmöglichkeiten für eine abwechslungsreiche Beikosternährung Ihres Kindes.
Sonstige Hinweise
- Beachten Sie bitte die Zubereitungsanleitung. Das richtige Dosierungsverhältnis gibt Ihrem Baby immer die Nährstoffe, die es braucht. Eine unsachgemäße Zubereitung kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen.
- Bereiten Sie die Nahrung stets frisch zu und verwenden Sie die Nahrungsreste nicht wieder.
- Erwärmen Sie die Nahrung nicht in der Mikrowelle (Überhitzungsgefahr).
- Prüfen Sie immer die Verzehrtemperatur (ca. 37 °C).
- Achten Sie ab dem ersten Zahn auf eine ausreichende Zahnpflege.
TIPP:
- Bei Verwendung von Frischmilch empfehlen wir zur Erleichterung der Eisenaufnahme die Zugabe von 2 Esslöffeln Vitamin C-reichen Fruchtsafts.
- Die milchfreien Rezepturen sind nahezu fettfrei. Für diese Rezepturen empfehlen wir die Zugabe von 1–2 Teelöffeln Holle Bio Baby-Beikost-Öl. Es bietet eine ausgewogene Mischung aus hochwertigem Raps-, Sonnenblumen- und Hanfsamenöl in Demeter-Qualität.
Lagerhinweis
Vor Wärme geschützt, trocken lagern.
Rezeptvorschlag
Mögliche Zubereitung nach dem 6. Monat: Folgemilchbrei nach dem 6. Monat: 150ml Wasser abkochen und auf ca. 50 °C abkühlen lassen. Zuerst 5 Messlöffel Holle Bio-Folgemilch 2 und danach 18 g Bio-Babybrei Mais und Tapioka (3–4 EL) einrühren.
Ab dem 10. Monat kann die Zubereitung auch mit der Holle Bio-Folgemilch 3 erfolgen. 1 Esslöffel Bio-Babybrei = 5 g / 1 Teelöffel Holle Bio Baby-Beikost-Öl = 4 g
Verarbeitungshinweis
Zubereitung mit Milchnahrung: Bereiten Sie 170ml einer Säuglingsmilchnahrung Ihrer Wahl (unter Berücksichtigung der entsprechenden Anleitung) zu. Zubereitete Milchnahrung in einen Teller geben und 18 g Bio-Babybrei Mais und Tapioca (ca. 3–4 EL) einrühren. Quellen lassen und auf Verzehrtemperatur (ca. 37 °C) abkühlen lassen – fertig. Zubereitung Vielseitig anwendbar. Schnelle und einfache Zubereitung ohne aufzukochen. Mit Muttermilch, Säuglingsmilchnahrung oder Frischmilch kann ein Getreide-Milchbrei zubereitet werden. Als milchfreie Variante ab Beikostbeginn ist auch Wasser geeignet und im Rahmen einer gemischten Beikost die Zubereitung mit Früchten oder Gemüse.
Ursprungsländer der Hauptzutaten
Deutschland
Zutaten
Maismehl* 74 %, Reisvollkornmehl* 17 %, Tapioka* 9 %, Thiamin (vitaminiert laut Gesetz) *aus biologischer Landwirtschaft * = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau
Allergiehinweise
nicht enthalten: Cashewnuss, Dinkel, Eier, Erdnuss, Fisch, Fruktose, Gemüse / Hülsenfrüchte, Gerste, Glutamat, Gluten, Hafer, Haselnuss, Hefe, Huhn, Kakao, Kamut, Koriander, Krebstier, Kuhmilcheiweiß, Laktose, Lupine, Macadamianuss, Mandeln, Milch, Milcheiweiß, Paranuss, Pecanuss, Pfeffer, Pistazie, Queenslandnuss, Rind, Roggen, Schalenfrüchte, Schwein, Sellerie, Senf, Sesam, Soja, Umbelliferae, Vanillin, Walnuss, Weichtier, Weizen, Zimt
enthalten: Mais
nein: Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
Angaben zu LMIV
Bezeichnung des Lebensmittels: Bio-Getreidebrei für Säugline ab dem 4. Monat
Inverkehrbringer: Holle baby food GmbH, Baselstr. 11, CH-4125 Riehen
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Gesüßt: nein
Süßung: nicht gesüßt
Babyalter: ab 5. Monat
Verwendungsdauer: 21 Tage
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal | 1624 kJ / 384 kcal |
Nährwertbezug | auf zubereitetes Produkt |
Fett | 2,2g |
gesättigte Fettsäuren | 0,5g |
Kohlenhydrate | 80,0g |
Zucker | 0,9g |
Eiweiß | 8,4g |
Salz | 0,019g |
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 1 Portion
Energie kJ/ Energiegehalt kcal | 685 kJ/163 kcal |
Fett | 4,3g |
gesättigte Fettsäuren | 2,5g |
Kohlenhydrate | 24,7g |
Zucker | 4,9g |
Eiweiß | 5,3g |
Salz | 0,125g |
Thiamin (B1) | 0,34mg |
In einer Wesentlichkeitsanalyse haben wir sechs Fokusbereiche unser Unternehmenstätigkeit identifiziert, welche für uns und unsere Interessengruppen in Bezug auf Nachhaltigkeit die größte Relevanz haben und voraussichtlich auch in Zukunft haben werden. Um diese Fokusbereiche sowie unsere Nachhaltigkeitsleistungen in den jeweiligen Bereichen verbildlichen und kommunizieren zu können, haben wir ein Symbol entwickelt: Die Nachhaltigkeitsähre. Sie ist auch auf unseren Produktverpackungen zu sehen und wird in unserem kommenden Nachhaltigkeitsbericht nochmals im Detail erklärt.
Unter dem Motto Boden gut machen engagieren wir uns für den weltweiten Klimaschutz. Seit Anfang 2013 kompensieren wir die CO2e-Emissionen, die bei der Produktion unserer Säuglingsmilchnahrungen entstehen. Ab November 2014 sind zudem auch Holle Getreidebreie sowie alle Holle Milchbreie neutral. Die Emissionszertifikate erhalten wir über biodynamische Kompostprojekte von Soil & More in Ägypten und Südafrika.
Als Partner der Bruderhahn-Initiative Deutschland setzen wir uns für mehr Ethik in der Legehennen- und Masthähnchenzucht ein.
Ausserdem unterstützen wir verschiedene Projekte, welche die natürliche Vielfalt statt Gentechnik fördern.

Anmelden